Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.
Vom 26. bis zum 27.08.16 war der RCDS auf der Klausurtagung auf dem Inselsberg bei Tabarz. Zu Fachgesprächen und Diskussionen am ersten Tag waren die gesundheits- und bildungspolitischen Sprecher der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Christoph Zippel und Christian Tischner, und mit Reyk Seela der Geschäftsführer der Kommunalpolitischen Vereinigung zu Gast. Themen waren u.a. die Zukunftsfähigkeit des Thüringer Bildungssystems, das Lehramtsstudium an Thüringer Universitäten, das Medizinstudium in Thüringen sowie die von der rot-rot-grünen Landesregierung geplante Gebietsreform. Auch über ein thüringenweites Semesterticket für Studenten wurde intensiv diskutiert.
Am zweiten Tag wurde mit dem stellv. Landesvorsitzenden der CDU Thüringen Christian Hirte MdB über aktuelle bundespolitische Themen diskutiert.
Fotos: Marcel Schwetschenau
Klicken Sie auf ein Bild, um es zu vergrößern und weitere Informationen zu erhalten!